Mitglied werden

Aktuelles

RG Neustadt informiert

aus dem Klinikum Mannheim

Veranstaltungsort Großer Hörsaal 1, Haus 6 findet am

Dienstag, den 25.Februar 2025 um 18.00 Uhr

ein Livestream statt.

siehe unter:   https://www.umm.de/medizin-fuer-mannheim/

Teilnahme via YouTube über das Thema:

 

                          Herzinfarkt verstehen und verhindern 
       - die Rolle von Cholesterin und innovativen Therapieansätzen -

 

Aufzeichnungen des Lifestreams vom 28.1.2025 über "Die Niere im Blick"

sind ebenfalls noch einsehbar. (unter Aufzeichnung vergangener Veranstaltungen)

 

 

Helmholtz München informiert über

Online-Patientenforum "Patienten fragen - Experten antworten"

 

Wir freuen uns, euch das erste Online-Patientenforum Lunge für dieses Jahr anzukündigen: Gemeinsam mit dem Deutschen Lungentag, dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin organisieren wir die zentrale Patientenveranstaltung zum Deutschen Lungenkongress.

Am Dienstag, den 8. April 2024, von 16:30 bis 18:00 Uhr habt ihr die Gelegenheit, eure individuellen Fragen an unsere sieben renomierten Expertinnen und Experten zu richten. Merkt euch den Termin gerne schon einmal vor - die Anmeldung startet in Kürze.

Weitere Informationen und Programm

https://www.lungeninformationsdienst.de/aktuelles/patientenforum-lunge/online-patientenforum-lunge-zum-deutschen-lungenkongress-2025

Mehr Informationen Online-Patientenforum finden Sie hier.

 

Mainz 07. März 2025, Tag der seltenen Erkrankungen

Zum 13. Mal findet

Der Tag der Seltenen Erkrankungen in Mainz statt.

Am Freitag, den 07. März 2025 in der Zeit von 10:00  bis 13:00 Uhr besteht im Haus der Jugend, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Vernetzung.

Die Regionalgruppen Mainz/Frankfurt der Scleroderma Liga e.V. werden wieder dran teilnehmen.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landeshauptestadt Mainz, der KISS Mainz, des Paritätischen und AHC 18+ e.V. mit der ACHSE e.V. (Dachverband Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e.V.) statt. Für die Übernahme der Schirmherrschaft wurde Herr Oberbürgermeister Nino Hasse angefragt. Das Grußwort wird wieder von Sozialdezernenten Herrn Dr. Eckhard Lensch übernommen.

Als Regionalleiterin der Gruppe Mainz / Frankfurt würde ich mich freuen, zahlreiche Interessenten an unserem Stand begrüßen zu können.

Elke Frenzel

 

 

Transparenz-Selbstauskünfte

Klicken Sie hier

dann finden Sie unter TRANSPARENZ die aktuellen

Informationen zu Fördermittel der Krankenkassen und

Selbstauskünfte zu unseren Finanzen.

 

Skleroderma Liga e.V. 34. Therapietagung in Mannheim

05. Oktober 2024

34. Therapietagung in Mannheim

um 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Dorint Kongresshotel

Friedrichsring 6

68161 Mannheim

Mehr Informationen zur Therapietagung finden Sie hier.

 

 

Thoraxklinik Heidelberg 24. September 2024, Patiententag

Patiententag Thoraxklinik Heidelberg

für Patienten mit Interstitiellen und seltenen

Lungenerkrankungen

im Albert-Fraenkel-Saal

Einlass: 14.30 Uhr

Vorträge 15.00 - 16.30 Uhr

Mehr Informationen zum Patiententag finden Sie hier.

Lungenzentrum Mainz 18. September 2024, Patiententag

Sehr geehrte Damen und Herren,  liebe Patientinnen und Patienten,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem 

 

2. Mainzer Patiententag für Menschen mit interstitiellen und seltenen Lungenerkrankungen unseres überregionalen Lungenzentrums ein.

18. September 2024 / 16-17 Uhr

Neue Entwicklungen bei interstitiellen Lungenerkrankungen

Während der Pandemie durften wir lernen, dass Sie mehrheitlich die virtuelle Form bevorzugen, auch weil wir so vielen von Ihnen die Möglichkeit geben können, sich trotz weiter oder beschwerlicher Anreise aktiv zu beteiligen. 

Wir möchten Ihnen an unserem Patiententag einen aktuellen Überblick über die neusten Erkenntnisse im Bereich der seltenen und interstitiellen Lungenerkrankungen (ILDs) geben, v.a. von den aktuellen internationalen Kongressen (Prof. Kreuter).

Im Anschluss stehen Ihnen gerne Prof. Kreuter und Dr. Somogyi in einer moderierten Frage/ Antwort-Runde für Ihre Rückfragen zur Verfügung. Moderiert wird diese von Frau PD Dr. Höpker, der leitenden Oberärztin der Klinik für Pneumologie der Universitätsmedizin Mainz.

Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte per E-Mail vor bis spätestens zum 13.09.2024. Sie bekommen dann wenige Tage vor der Veranstaltung einen Link zugesandt, über den Sie sich einloggen können

Wir freuen uns auf einen informativen Nachmittag mit Ihnen

Ihr, Prof. Dr. Michael Kreuter 

Direktor des Lungenzentrums Mainz

Klinik für Pneumologie, Universitätsmedizin Mainz

Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin,

Marienhaus Klinikum Mainz

 

 

Wir bitten um Ihre Anmeldung

Anmeldungen zum Patiententag bitte per Email

an pneumologie@unimedizin-mainz.de                                                                    

Wir senden Ihnen den link spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung zu.

 

 

Videos der Vorträge vom 8. Welt-Sklerodermiekongreß

Nun stehen die Videos von den Vorträgen beim 8. Welt-Sklerodermiekongreß vom 15.-16. März in Prag für alle zum Nachhören zur Verfügung.

Selbsthilfemarkt in Nürnberg

Am Samstag, den 11.05.2024 veranstaltete die Selbsthilfekontaktstelle Kiss Nürnberg einen Selbsthilfemarkt. Es waren mehr als 40 Selbsthilfe-Gruppen vertreten. Die Nürnberger Gruppe war mit einem Infostand auch dabei.

Bei herrlichem Wetter war der Markt gut besucht und es ergaben sich viele interessante Gespräche. Wir hatten zusammen viel Spaß und staunten wieder über die Vielfalt der seltenen Erkrankungen.

Christine Rackl

Treffen der Regionalgruppe Nürnberg

Beim letzten Nürnberger Gruppentreffen gab es einen Vortrag über Podologie bei Sklerodermie von unserem Gruppenmitglied Elke Meisel.

Elke Meisel hat selbst eine Praxis für Podologie und teilte ihr Wissen mit den anwesenden Teilnehmern.

Mit viel Einsatz und einer gehörigen Portion Humor machte sie uns klar, wie wichtig die richtige Pflege unserer Füße ist.

Bad Bentheim 04. Mai 2024, Patiententag

Patiententag am 04.05.2024 in der Fachklinik Bad Bentheim

Nähere Informationen zum Patiententag finden sie hier.

Die Regionalgruppe OWL-Münsterland der Scleroderma Liga e.V. hat einen Informationsstand im Kaminzimmer des Kurhauses. Dort steht Frau Agnes Hoffmann für sie als Ansprechpartnerin zur Verfügung.