Über uns

Die Scleroderma Liga e. V. ist eine Selbsthilfeinitiative von Sklerodermie-Patienten in Deutschland. Sie agiert gemeinnützig, ist weltanschaulich und wirtschaftlich unabhängig und vertritt ausschließlich die Interessen der Betroffenen.

Wir bieten Ihnen viele Informationen, Beratung, Hilfe vor Ort und persönliche Kontakte zu anderen Sklerodermiepatienten in den lokalen Gruppen an.

Es wird immer wichtiger, möglichst viel über die eigene Erkrankung zu wissen, um die Therapie aktiv und im eigenen Interesse mitgestalten zu können. Was ist für mich persönlich wichtig und machbar? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Wie sind andere damit umgegangen? Wie haben bestimmte Therapien bei anderen gewirkt? Wie wird es mir nach 10, 20 oder 40 Jahren gehen? Bei all diesen Fragen kann eine Selbsthilfegruppe Unterstützung bieten.

Die Scleroderma Liga e. V. hat seit ihrer Gründung vor über 30 Jahren wertvolle und gesicherte Informationen über die Krankheit, ihren Verlauf, erfolgreiche Therapien und diverse Hilfsmittel zusammengetragen, die den Alltag für Betroffene erleichtern und die Beeinträchtigungen möglichst erträglich machen.

Mitglieder der Scleroderma Liga in München mit der langjährigen Vorsitzenden Maria Reeb (oben)
Mitglieder der Scleroderma Liga in München mit unserer langjährigen Vorsitzenden Maria Reeb (oben)

Die Arbeit der Scleroderma Liga e.V. wurde von den Mitgliedern der „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“

  • 2022 mit 15.000,00 €
  • 2021 mit 16.000,00 €
  • 2020 mit 16.000,00 € unterstützt.

Weiterhin wurde 2019 die Therapietagung der Scleroderma Liga e.V in Frankfurt/Main im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20 h SGB V durch die Barmer mit 12.500,-Euro unterstützt.

Mit der seit 2019 geforderten Selbstauskunft zur Finanzierung können wir u.a. unsere Unabhängigkeit dokumentieren: